Wege aus dem Labyrinth? Friedenssuche in Nahost

Stationen, Akteure, Probleme des nahöstlichen Friedensprozesses
Nomos, 1. Auflage 1997, 299 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Demokratie, Sicherheit, Frieden
Buch
27,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4713-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit der Madrider Nahost-Konferenz verband sich die Hoffnung, daß in den konfliktreichen israelisch-arabischen Beziehungen die Zeiten des Blutvergießens vorüber seien und ein friedlicher Interessenausgleich gefunden werden könne. Nach fünf Jahren Verhandlungen, Gipfeltreffen und Wirtschaftskonferenzen im Schatten von Terror und Gewalt zieht der Sammelband eine erste Bilanz.
Die Beiträge beleuchten eine Vielzahl von Aspekten dieses jüngsten Kapitels im Nahostkonflikt. Sie richten den Blick auf die Dynamik des Friedensprozesses, die Rolle externer Akteure und die Belange der unmittelbar betroffenen Staaten und Gesellschaften. Es geht um Menschenrechte und Demokratie, Kriegsmittel und Wasser, Friedensdividende und Vertrauensbildung, Minoritäten und Kulturen.
Der Band wendet sich an Wissenschaft und Politik. Er vermittelt den regional- und friedenspolitisch Interessierten Einblick in Fortschritte und Rückschläge bei diesem hochgradig ambivalenten Ringen um Frieden in unserer Nachbarregion. Er zeigt, wie zerbrechlich die bisher getroffenen Übereinkünfte sind und wie langwierig sich auch künftig das Aushandeln von tragfähigen Kompromissen gestalten wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4713-8
Untertitel Stationen, Akteure, Probleme des nahöstlichen Friedensprozesses
Erscheinungsdatum 25.03.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 299
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG