Wege multilateraler Diplomatie

Politik, Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungsstrukturen im UN-System
Nomos, 1. Auflage 2005, 160 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1569-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie wird Politik in multilateralen Gremien „gemacht“? Welche Rolle spielen Mitgliedstaaten, regionale Gruppierungen oder Sekretariate in internationalen Organisationen? Vor dem Hintergrund einer allseits attestierten Krise des Multilateralismus und der Reformbemühungen innerhalb des UN-Systems widmet sich der Band Strukturen, Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungsmechanismen multilateraler Diplomatie. Im Mittelpunkt stehen dabei neben dem UN-Sicherheitsrat, der Generalversammlung, dem Sekretariat und internationalen Wirtschaftsorganisationen die multilaterale Politik der Bundesrepublik und der USA. Mechanismen der Entscheidungsfindung zeigen sich dabei regelmäßig nicht nur als möglichst effiziente Verfahrensregeln, sondern immer auch als politisch umkämpfte Spiegelungen unterschiedlicher Vorstellungen des Anspruchs und der Rolle internationaler Organisationen in der Weltpolitik.


Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1569-8
Untertitel Politik, Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungsstrukturen im UN-System
Erscheinungsdatum 14.09.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 160
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»eine interessante Bereicherung für die UN-Literatur«
Jan-Hendrik Lauer, Welt Trends 60/08


Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG