Wege zum Europäischen Recht

7. Deutsch-Schwedisches Juristentreffen ("20 Jahre Deutsch-Schwedische Juristentreffen") vom 25. bis 27. April in Freiburg i.Br.
Herausgeber Gerhard Hohloch
Nomos, 1. Auflage 2002, 117 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8260-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach Erweiterung des EG-Vertrages durch den Amsterdamer Vertrag, spätestens aber seit der Mitteilung der Kommission im Juli 2001 steht die Rechtsvereinheitlichung in Europa auf der politischen Agenda. Der Band enthält die Beiträge des 7. Deutsch-Schwedischen Juristentreffens im April 2002 in Freiburg im Breisgau, die sich diesem hochaktuellen Thema aus schwedischer und deutscher Sichtweise auf den Gebieten des Bürgerlichen-, des Straf- und des Öffentlichen Rechts widmen. So wird die Debatte, insbesondere im Hinblick auf die Kompetenz der EG, hinsichtlich eines Europäischen Zivilgesetzbuches aufgegriffen. Erläutert wird ferner, inwieweit die Harmonisierung von verfahrensrechtlichen Regelungen und des Internationalen Privatrechts ausgeweitet werden sollte. Die Akzeptanz eines Europäischen Strafgesetzbuchs sowie europäische Verfassungsperspektiven bilden einen weiteren Schwerpunkt. Der Band wendet sich an Wissenschaftler und Praktiker mit Bezug zu Schweden, aber auch zum sonstigen europäischen Ausland.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8260-3
Untertitel 7. Deutsch-Schwedisches Juristentreffen ("20 Jahre Deutsch-Schwedische Juristentreffen") vom 25. bis 27. April in Freiburg i.Br.
Erscheinungsdatum 28.11.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 117
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG