Wege zur nachhaltigen Unternehmensgründung

Die Zusammensetzung ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals bei Frauen unterschiedlicher Klassen
Nomos, 1. Auflage 2025, 257 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wirtschafts- und Sozialpolitik
Buch
64,00 €
ISBN 978-3-7560-2402-5
Lieferbar
eBook
64,00 €
ISBN 978-3-7489-5243-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit untersucht Bedingungen für nachhaltige Unternehmensgründungen von Frauen unterschiedlicher sozialer Klassen als Beitrag zur intersektionalen Gründungsforschung. Mittels Qualitative Comparative Analysis (QCA) wird die klassenspezifische Ressourcenverwendung analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelles Kapital klassenübergreifend besonders relevant ist, während soziales Kapital klassenspezifisch unterschiedlich wirkt. Familiäre Belastungen erweisen sich als hemmender Faktor. Die Erkenntnisse verdeutlichen die Notwendigkeit struktureller Veränderungen zur Unterstützung weiblichen Unternehmertums und liefern einen Beitrag zum Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschlecht, Klasse und Selbstständigkeitsverbleib.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2402-5
Untertitel Die Zusammensetzung ökonomischen, kulturellen und sozialen Kapitals bei Frauen unterschiedlicher Klassen
Erscheinungsdatum 03.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 257
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG