Weiterentwicklung des internationalen Menschenrechtsschutzes unter dem UN-Menschenrechtsrat?

Darstellung und Analyse des UN-Menschenrechtsrats und seines Kontrollregimes
Nomos, 1. Auflage 2012, 215 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-6985-1
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-3630-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Instrumentarium der Vereinten Nationen auf dem Gebiet der Menschenrechte zu stärken, um die effektive Ausübung aller Menschenrechte zu gewährleisten, war das mit der Einsetzung des UN-Menschenrechtsrats verfolgte Ziel. Fünf Jahre später hat der UN-Menschenrechtsrat in der deutschen Rechtswissenschaft noch immer kaum Aufmerksamkeit gefunden. Dabei steht er als Nachfolgeorgan der UN-Menschenrechtskommission, die er 2006 abgelöst hat, nunmehr im Zentrum der politischen Menschenrechtsarbeit der Vereinten Nationen. Insoweit nimmt er durch das Fortschreiben von Standards im Bereich der Menschenrechte sowie Reaktion auf menschenrechtliche Missstände eine wichtige Aufgabe wahr.

Das Werk befasst sich mit diesem für den Bereich des Menschenrechtsschutzes so bedeutsamen Gremium und bietet eine umfassende Darstellung und Analyse des UN-Menschenrechtsrats und seines Kontrollregimes. Dazu ordnet das Werk den UN-Menschenrechtsrat in seinen historischen, rechtlichen und politischen Kontext ein und analysiert seine Neuerungen – stets vor dem Hintergrund der Frage, inwieweit der internationale Menschenrechtsschutz unter dem UN-Menschenrechtsrat eine Weiterentwicklung erfahren hat.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6985-1
Untertitel Darstellung und Analyse des UN-Menschenrechtsrats und seines Kontrollregimes
Erscheinungsdatum 17.01.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 215
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Arbeit kann allen an Menschenrechtsfragen Interessierten zur Lektüre empfohlen werden.«
Andreas Peilert, Vereinte Nationen 6/12

»Dieses Buch bietet einen guten Einblick in die Entwicklung des Menschenrechtsschutzes durch die Organe der Vereinten Nationen.«
Julia Peter, NLMR 3/12
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG