Weltaufgang: die Geburt des kosmologischen Denkens Eugen Finks

Eine Einführung in den dritten und vierten Teilband der »Phänomenologischen Werkstatt«-Ausgabe
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 214 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-495-99520-4
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-495-99521-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Veröffentlichung des dritten und des vierten Teilbandes der »Phänomenologischen Werkstatt« erschließt bis ins feinste Detail die Masse an Notizen, Seminarvorbereitungen und Manuskriptentwürfe, die Eugen Fink der phänomenologischen Nachwelt hinterlassen hat. Sie stammen aus den Jahren 1933 bis 1945. Die kritische Revision der Ausgangspositionen der transzendental-konstitutiven Phänomenologie seines Lehrers Edmund Husserl führte den jungen Fink dazu, in seinen Notizen schrittweise die Grundzüge eines eigenständigen, ontologisch-kosmologisch orientierten phänomenologischen Ansatzes zu skizzieren. Dieses Buch zeichnet die kritische Verwandlung des transzendentalphilosophischen Erbes Edmund Husserls durch Eugen Fink nach.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99520-4
Untertitel Eine Einführung in den dritten und vierten Teilband der »Phänomenologischen Werkstatt«-Ausgabe
Erscheinungsdatum 19.07.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 214
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG