Welthistorische Zäsuren. 1989 - 2001 - 2011
Herausgegeben von
Michael Corsten,
Michael Gehler,
Marianne Kneuer
Georg Olms Verlag, 2. Auflage 2016, 271 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Hildesheimer Universitätsschriften
Buch
29,80 €
Lieferbar
ISBN
978-3-487-15379-7
Beschreibung
Das Herausgeberteam hat beim Vorwort des Sammelbandes formuliert: „Interdisziplinarität ist ein schwieriges Unterfangen“. Mit der Ringvorlesung und dem vorgelegten Exzerpt kann deutlich und eindeutig festgestellt werden: Es ist gelungen! Und es fordert heraus, weiter zu machen! ( Jos Schnurrer, socialnet) Wie lassen sich Zäsuren der Weltgeschichte, der Weltpolitik und Einschnitte für die Weltgesellschaft fassen? Und stellen die Jahren 1989, 2001 und 2011 solche Zäsuren dar? Diesen Fragen widmet sich dieser Band aus der Sicht und im 'Trialog' dreier Disziplinen: der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft und der Soziologie. Dabei kommen die einzelnen Beiträge zu ähnlichen, wenn auch nicht gänzlich übereinstimmenden Ergebnissen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-487-15379-7 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Georg Olms Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 271 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Hinweis | 2. Auflage |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de