Weltmachtrivalität und Kooperation in regionalen Konflikten

Die USA und die Sowjetunion in den Kriegen des Nahen und Mittleren Ostens, 1973-1991
Nomos, 1. Auflage 1993, 366 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3042-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Regionale Konflikte standen in den letzten Jahrzehnten wiederholt im Zentrum der amerikanisch-sowjetischen Rivalität. Wie sich diese Konflikte auf das Verhältnis beider Weltmächte auswirkten, ist vergleichsweise gut erforscht. Weniger gut und insbesondere kaum systematisch aufgearbeitet ist hingegen die Frage, warum die USA und die Sowjetunion in manchen regionalen Krisen kooperierten, während sie dazu in anderen, auf den ersten Blick ähnlich gelagerten Konfliktsituationen nicht in der Lage waren. Ausgehend von neueren Ergebnissen der Kooperationsforschung und anhand eines systematischen Vergleichs von sieben Fallstudien zu drei herausragenden regionalen Konflikten (Oktober-Krieg 1973, Iran-Irak-Krieg 1980-1987 sowie Kuwait-Krieg 1990/91) entwickelt die Studie von Gunther Hellmann Antworten auf diese Frage.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3042-0
Untertitel Die USA und die Sowjetunion in den Kriegen des Nahen und Mittleren Ostens, 1973-1991
Erscheinungsdatum 29.07.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 366
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG