„… wenn die Nacht das Denken überkommt"

Eine Untersuchung zur Idee des gelingenden Lebens bei Kierkegaard und Camus
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 562 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Thesen Philosophie
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-495-99862-5
Lieferbar
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-495-99863-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie arbeitet zentrale strukturelle Parallelen der Ideen gelingenden Lebens bei Kierkegaard und Camus heraus. Beide Autoren teilen ein gemeinsames Begriffs- und Metaphernfeld der Erfahrung des Negativen und konzipieren gelingendes Leben als Nicht-Fliehen, ohne dass es begrifflich positiv greifbar wird. Das Absurde bei Camus tritt dabei strukturell an die Stelle des Anderen bei Kierkegaard, sodass das Verhältnis des Einzelnen zum Fehlen des Maßstabs selbst Maßstab gelingenden Lebens wird. Diese These wird durch die jeweilige Argumentation gegen den Selbstmord gestützt. Die Differenz beider Konzeptionen ist in erster Linie paradigmatisch. Dem Menschenbild des Gesetzt-Seins steht das Menschenbild des absurden Menschen gegenüber.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99862-5
Untertitel Eine Untersuchung zur Idee des gelingenden Lebens bei Kierkegaard und Camus
Erscheinungsdatum 04.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 562
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ofrece lo que posiblemente sea el primer trabajo en que se lleva a cabo un estudio sistemático y detenido de esos dos pensadores tan dispares como son Kierkegaard y Camus. Ya por ello es de saludar la publicación de esta investigación.«
Paul Kreuzer, Concordia 1/2023, 106

»Letztendlich verbleibt man nach dem Lesen mit der angenehmsten Frustration, die man sich erhoffen könnte: Abel zeigt mit großer Detailtreue, wie einig sich Camus und Kierkegaard hätten sein können.«
Atakan Grüner, Philipp Thomas, Phil. Jahrbuch II/2023, 143
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG