Wer bin ich und warum fühle ich mich anders?
Wie Medien die Identitätsentwicklung queerer Jugendlicher beeinflussen
Tectum, 1. Auflage 2023, 188 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Soziale Arbeit
Beschreibung
Die Erforschung queerer Lebenswelten und das Feld der LGBTQ+-Forschung weisen große Lücken auf. Kerstin Probst und Lara Fößel widmen sich diesem Desiderat und untersuchen, wie Medieninhalte die Identitätsentwicklung queerer Jugendlicher beeinflussen. Interviews mit Experts-by-Experience zeigen auf, dass Medi-en auch eine Ressource im Selbstfindungsprozess darstellen können und wie wichtig daher eine Medienlandschaft ist, die diverse geschlechtliche Identitäten abbildet. Die Autorinnen geben Anregungen für die Praxis der Sozialen Arbeit und zeigen, wie Fachkräfte ihre Kompetenz in der Arbeit mit queeren Jugendlichen stärken können. Aber auch Lehrer:innen und Lehrkräfte in der außerschulischen Bildungsarbeit erhalten gewinnbringende Impulse.
"Das Veröffentlichen unserer Arbeit beim Tectum Verlag hat es uns ermöglicht, unsere Thesis in die Öffentlichkeit zu bringen. Die „Young Academics“ Reihe ist für uns das passende Format, unsere Arbeit einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen. Dabei stand uns das Team von Tectum stets als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und ist auf unsere individuellen Wünsche eingegangen. Wir sind dankbar und freuen uns, dass alles so gut geklappt hat!"
"Das Veröffentlichen unserer Arbeit beim Tectum Verlag hat es uns ermöglicht, unsere Thesis in die Öffentlichkeit zu bringen. Die „Young Academics“ Reihe ist für uns das passende Format, unsere Arbeit einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen. Dabei stand uns das Team von Tectum stets als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und ist auf unsere individuellen Wünsche eingegangen. Wir sind dankbar und freuen uns, dass alles so gut geklappt hat!"
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-4930-3 |
Untertitel | Wie Medien die Identitätsentwicklung queerer Jugendlicher beeinflussen |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Stefan Borrmann |
Erscheinungsdatum | 27.07.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 188 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
Testimonial der Autor:innen
»Das Veröffentlichen unserer Arbeit beim Tectum Verlag hat es uns ermöglicht, unsere Thesis in die Öffentlichkeit zu bringen. Die „Young Academics“ Reihe ist für uns das passende Format, unsere Arbeit einer breiteren Leserschaft zugänglich zu machen. Dabei stand uns das Team von Tectum stets als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und ist auf unsere individuellen Wünsche eingegangen. Wir sind dankbar und freuen uns, dass alles so gut geklappt hat!«
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de