Wer und was bin ich?
Zur Phänomenologie des Selbst im Zen-Buddhismus
Karl-Alber-Verlag, 2. Auflage 2011, 224 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Welten der Philosophie
Buch
29,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-495-48435-7
Beschreibung
Der Band vereint die kleineren deutschen Texte des japanischen Philosophen Shizuteru Ueda. Die meisten sind in verschiedenen Zeitschriften und Sammelbänden erschienen und heute schwer zugänglich. Einige sind erst für dieses Buch verfasst worden. Das Themenspektrum reicht von Leere und Fülle, Erfahrung und Sprache über Tod und Selbst zu Schweigen und Gelassenheit, Freiheit, Wahrheit und Schönheit. In diesem Spannungsbogen entwickelt Ueda sein Verständnis des Zen aus der Perspektive des europäischen Denkens. Zugleich eröffnen sich Möglichkeiten der Vertiefung des europäischen Denkens durch die Erfahrung des Zen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48435-7 |
Untertitel | Zur Phänomenologie des Selbst im Zen-Buddhismus |
Erscheinungsdatum | 07.06.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 224 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de