Werte, Ängste, Hoffnungen

Das Erleben der Digitalisierung in der erzählten Alltagswelt
Academia, 1. Auflage 2021, 162 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Philosophische Praxis
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-89665-964-4
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-89665-965-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Thema Digitalisierung hat die kulturellen, sozialen und politischen Diskurse der letzten Jahre wesentlich geprägt. Die vorliegende, qualitative Studie geht der Frage nach, wie die Menschen über die Digitalisierung denken, welche Geschichten und Erlebnisse sie mit ihr verbinden und welche Haltung sie ihr gegenüber einnehmen. Methodisch wird ein narrativer Ansatz verfolgt und mit Einzel- und Gruppeninterviews gearbeitet. Von besonderem Interesse ist, wie die Erzählpersonen mit jenen Wertekonflikten umgehen, die sie im Zusammenhang mit der Digitalisierung erfahren. Besondere Berücksichtigung erfährt die Frage nach einem Wertewandel und wie dieser das Leben der Menschen in der gegenwärtigen Gesellschaft transformiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-964-4
Untertitel Das Erleben der Digitalisierung in der erzählten Alltagswelt
Erscheinungsdatum 11.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 162
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG