Werte, Kommunikation und Kultur

Buch
139,00 €
ISBN 978-3-8487-4389-6
eBook
139,00 €
ISBN 978-3-8452-8652-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Feld der interkulturellen Kommunikation wird nach wie vor von bipolar-vergleichenden Typologiekonzepten dominiert. In Zeiten der fortschreitenden Globalisierung greifen diese jedoch viel zu kurz. Im vorliegenden Buch erfolgt eine Verzahnung der Begriffe Werte, Kommunikation und Kultur, wodurch ein innovativer Zugang geschaffen wird, um aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen fundiert untersuchen zu können. Neue Ansätze und Modelle werden vorgestellt, die auf dem Sowohl-als-auch-Denkrahmen basieren. Daran schließt eine Diskussion zum Thema De-Westernisierung an, die auf Basis einer kritischen Synopse asiatischer (chinesischer) kommunikationswissenschaftlicher Ansätze gründet und das Potenzial für die Weiterentwicklung des Faches auslotet. Im empirischen Teil werden aktuelle Werthaltungen und kulturelle Transformationsprozesse in der Volksrepublik China analysiert, um ein komplexeres Verständnis von dem dort vorherrschenden kulturellen Wertgefüge zu erlangen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4389-6
Untertitel Fokus China
Erscheinungsdatum 13.02.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 742
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Wer tiefer in die nur augenscheinlich kollektivistische Lebenswelt Chinas eintauchen will, dem sei das Thema Herdins Habilitationsschrift ans Herz gelegt.«
Rebecca Fischer, rkm-journal.de Februar 2019
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG