Wertegeleitete Unternehmensführung
Empirie und Theorie diakonischer und privatwirtschaftlicher Unternehmen
Nomos, 1. Auflage 2020, 301 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Reihe Diakoniewissenschaft │ Diakoniemanagement
Beschreibung
Eine systematische Befragung von 25 Führungspersönlichkeiten in privatwirtschaftlichen und diakonischen Unternehmen macht deutlich, dass Werte – mehr oder weniger explizit – eine leitende Bedeutung für unternehmerisches Handeln haben. Daraus lassen sich Überlegungen für eine Unternehmenstheorie ableiten, in denen dieser Umstand angemessen eingearbeitet wird. Werte stehen dabei nicht nur für eine idealistische Orientierung am sinnerfüllten Leben, verantwortlichen Handeln oder Nachhaltigkeit, sondern auch an wertebasierten Kategorien wie Gewinnerzielung, Wettbewerb oder Leistung. In Abgrenzung zu faktortheoretischen Ansätzen der Betriebswirtschaftslehre werden Elemente einer Unternehmenstheorie entfaltet, die implizite und explizite Wertedimensionen zu berücksichtigen in der Lage ist. Werte können dabei wertschöpfend wirken. Außerdem können aus dem Buch Anregungen für die eigene Gestaltung von Organisationen aufgenommen werden, mit der die Werte der Organisation in der Praxis wirklich berücksichtigt werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6343-6 |
Untertitel | Empirie und Theorie diakonischer und privatwirtschaftlicher Unternehmen |
Erscheinungsdatum | 22.10.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 301 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Buch ist für jene zu empfehlen, die im Management und Aufsichtsbereich diakonische Unternehmen führen oder sich auf solche Führungsaufgaben vorbereiten.«
Frank Fornacon, ChrisCare 2/2021, 35
Frank Fornacon, ChrisCare 2/2021, 35
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de