Wettbewerb im Local Loop
Strukturwandel und Netzwettbewerb in Telekommunikationsortsnetzen
Nomos, 1. Auflage 1998, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Freiburger Studien zur Netzökonomie
Buch
35,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5781-6
Beschreibung
Die neuen Anbieter auf den deutschen Telekommunikationsmärkten beschweren sich verstärkt über Behinderungen durch die ehemaligen Monopolisten. Gleichzeitig suchen Gesetzgeber und Regulierungsbehörden nach Möglichkeiten, Wettbewerb und Innovationen weiter zu fördern. Dies gilt insbesondere für den Bereich des Ortsnetzes (local loop).
Das Werk zeigt, daß Potentiale für mehr Wettbewerb im local loop maßgeblich im Umbau von Kabelfernsehnetzen und der Entwicklung funkbasierter Anschlußkonzepte für den Aufbau neuer Infrastruktur in Ortsnetzen liegen. Eine effektive Regulierung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Anreizen zum Ausschöpfen dieser Wettbewerbspotentiale einerseits und einer Marktmachtregulierung andererseits, was sich in der Konkurrenz zwischen sektorspezifischer Regulierung und allgemeiner Wettbewerbspolitik widerspiegelt.
Die erkannten Probleme werden kategorisiert und zukunftsträchtige Lösungen aufgezeigt, die auch für andere deregulierte Märkte von Interesse sind.
Das Buch richtet sich daher sowohl an die Praxis (Netzbetreiber, Regulierer, Kartellämter), die sich mit den ökonomischen Ursachen von Marktmachtproblemen auseinandersetzen, als auch an die Wissenschaft.
Das Werk zeigt, daß Potentiale für mehr Wettbewerb im local loop maßgeblich im Umbau von Kabelfernsehnetzen und der Entwicklung funkbasierter Anschlußkonzepte für den Aufbau neuer Infrastruktur in Ortsnetzen liegen. Eine effektive Regulierung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Anreizen zum Ausschöpfen dieser Wettbewerbspotentiale einerseits und einer Marktmachtregulierung andererseits, was sich in der Konkurrenz zwischen sektorspezifischer Regulierung und allgemeiner Wettbewerbspolitik widerspiegelt.
Die erkannten Probleme werden kategorisiert und zukunftsträchtige Lösungen aufgezeigt, die auch für andere deregulierte Märkte von Interesse sind.
Das Buch richtet sich daher sowohl an die Praxis (Netzbetreiber, Regulierer, Kartellämter), die sich mit den ökonomischen Ursachen von Marktmachtproblemen auseinandersetzen, als auch an die Wissenschaft.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5781-6 |
Untertitel | Strukturwandel und Netzwettbewerb in Telekommunikationsortsnetzen |
Erscheinungsdatum | 28.12.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 266 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de