Wettbewerb in der Versorgungswirtschaft und seine Auswirkungen auf kommunale Querverbundunternehmen

Buch
32,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4859-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nachdem die Strombinnenmarktrichtlinie der Europäischen Union im Februar 1997 in Kraft getreten ist, besteht auch in Deutschland die Notwendigkeit, den energiewirtschaftlichen Ordnungsrahmen zu ändern. Damit hat die schon 1976 von der Monopolkommission angestoßene Diskussion über die Deregulierung der Energiewirtschaft einen neuen Schub bekommen. Die Vorschläge zur Deregulierung reichen von der völligen Entflechtung der bisherigen Versorgungsmonopole (Poolmodell) bis zu einer weitgehenden Beibehaltung des Status quo (Alleinabnehmersystem).
Im vorliegenden Band werden die essentiellen Wirkungsmechanismen der in der Diskussion befindlichen Modelle analysiert und verglichen. Die einzelnen Modelle werden nach ihrer Fähigkeit, Wettbewerb zu entfalten und Umweltaspekte zu integrieren, bewertet. Auf dieser Grundlage werden insbesondere die Auswirkungen auf kommunale Querverbundunternehmen herausgearbeitet.
Der Band richtet sich an politische Entscheidungsträger, kommunale Unternehmen, Vertreter der Energiebranche sowie an Wissenschaftler aus den Bereichen Volkswirtschaft und Energiewirtschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4859-3
Erscheinungsdatum 22.07.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 170
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG