Wie im Himmel so auf Erden
Spiritualität in der Personal- und Organisationsentwicklung
Nomos, 1. Auflage 2014, 358 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Reihe Diakoniewissenschaft │ Diakoniemanagement
Beschreibung
Mit dem Ziel, neben vordergründigen Lern- und Entwicklungsprozessen, den Wandel aus dem Transzendenzbezug heraus zu gestalten, gibt der Verfasser Denkanstöße für die Personal- und Organisationsentwicklung (PE/OE), die Führung und das Management, wie und wo es möglich ist, Spiritualität als vornormativer Dimension Raum zu geben.
Dazu werden Grundlagen zur (Be-)Deutung und Wirkung von Spiritualität, zur PE/OE, unternehmerischer Diakonie sowie zu Integrationsmöglichkeiten von Spiritualität in aktuelle Managementmodelle aufgezeigt. Darauf aufbauend werden zentrale Elemente in einem Managementmodell sowie konkrete Instrumente der PE/OE und deren mögliche Integration von Spiritualität dargestellt. Diese reichen von der SWOT-Analyse über die Strategieentwicklung mit der Balanced Scorecard, Personalentwicklungsinstrumenten entlang des Mitarbeiterlebenszyklus, wie z.B. der Arbeit mit dem Kompetenzmodell, bis hin zu Teamentwicklung, Feedback, Prozessmanagement und der Entwicklung der Aufbauorganisation.
Dazu werden Grundlagen zur (Be-)Deutung und Wirkung von Spiritualität, zur PE/OE, unternehmerischer Diakonie sowie zu Integrationsmöglichkeiten von Spiritualität in aktuelle Managementmodelle aufgezeigt. Darauf aufbauend werden zentrale Elemente in einem Managementmodell sowie konkrete Instrumente der PE/OE und deren mögliche Integration von Spiritualität dargestellt. Diese reichen von der SWOT-Analyse über die Strategieentwicklung mit der Balanced Scorecard, Personalentwicklungsinstrumenten entlang des Mitarbeiterlebenszyklus, wie z.B. der Arbeit mit dem Kompetenzmodell, bis hin zu Teamentwicklung, Feedback, Prozessmanagement und der Entwicklung der Aufbauorganisation.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0978-6 |
Untertitel | Spiritualität in der Personal- und Organisationsentwicklung |
Erscheinungsdatum | 02.01.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 358 |
Copyright Jahr | 2014 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»verdient die vorliegende Untersuchung ein über Diakonie hinausreichendes allgemeines organisationstheoretisches Interesse... ein grundlagentheoretisch interessanter Ertrag zu einer in Entwicklung befindlichen Diakoniewissenschaft.«
Prof. em. Dr. Ortfried Schäffter, socialnet.de 9/2015
»ein spannender, nicht konfessionell eng geführter und immer wieder erhellender Einblick in das aktuelle Feld des Organisationsmanagements.«
Kirchliches Amtsblatt der ev. Kirche von Westfalen 8/14
Prof. em. Dr. Ortfried Schäffter, socialnet.de 9/2015
»ein spannender, nicht konfessionell eng geführter und immer wieder erhellender Einblick in das aktuelle Feld des Organisationsmanagements.«
Kirchliches Amtsblatt der ev. Kirche von Westfalen 8/14
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de