Wie kann das Studium besser gelingen? Problembereiche und Erfolgsfaktoren von Bildungsausländern
Eine explorative Studie an der Universität zu Köln
Nomos, 1. Auflage 2015, 227 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum sozialen Dasein der Person
Beschreibung
Wie kann das Studium besser gelingen? Bildungsausländer im Spannungsfeld zwischen Persönlichkeitsfaktoren, inneren und äußeren Anforderungen, persönlichen und kontextuellen Ressourcen unter dem Dach der Universität.
Bildungsausländer, und unter ihnen gerade die Free Mover, stehen vor besonderen Bewältigungsherausforderungen im Rahmen ihres Studiums in Deutschland. Sie sind verortet an der Universität, bringen vielfältige Anforderungen mit, denen genauer auf den Grund gegangen werden muss, um angesichts bundesweit hoher Abbruchquoten adäquate und greifende Unterstützungssysteme seitens der Universitäten zu installieren. Eine ressourcenorientierte Sichtweise: Welches sind die Erfolgsfaktoren von Bildungsausländern, welches die Problembereiche? Was ist von den Universitäten beeinflussbar bzw. gestaltbar, was nicht, was kann nur indirekt beeinflusst werden? Wo sind die Erfordernisse? Eine Auswertung von qualitativen Befragungen an der Universität zu Köln.
Bildungsausländer, und unter ihnen gerade die Free Mover, stehen vor besonderen Bewältigungsherausforderungen im Rahmen ihres Studiums in Deutschland. Sie sind verortet an der Universität, bringen vielfältige Anforderungen mit, denen genauer auf den Grund gegangen werden muss, um angesichts bundesweit hoher Abbruchquoten adäquate und greifende Unterstützungssysteme seitens der Universitäten zu installieren. Eine ressourcenorientierte Sichtweise: Welches sind die Erfolgsfaktoren von Bildungsausländern, welches die Problembereiche? Was ist von den Universitäten beeinflussbar bzw. gestaltbar, was nicht, was kann nur indirekt beeinflusst werden? Wo sind die Erfordernisse? Eine Auswertung von qualitativen Befragungen an der Universität zu Köln.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1528-2 |
Untertitel | Eine explorative Studie an der Universität zu Köln |
Erscheinungsdatum | 06.01.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 227 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de