Wie werde ich Europäerin? Wie werde ich Europäer?

Über die Befreiung aus der Selbstentfremdung
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2024, 222 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe zeitGeist
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-495-99296-8
Lieferbar
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-495-99297-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Europa ist nicht mehr in der Lage, sich selbst zu erkennen, weil es in einen Spiegel – die EU – blickt, der ihm ein deformiertes Bild von sich selbst zurückwirft. Als globaler Akteur verzerrt die EU mit der wirtschaftspolitischen Unterscheidung zwischen Gewinnern und Verlierern ihr Binnenverhältnis. Müller-Pelzer stellt dem die Realität eines Europas entgegen, das sich als affektiver Raum einer präreflexiven, leiblichen Subjektivität erschließt. Exemplarisch zeigt das MONTAIGNE-Programm, wie dieses Europa über das phänomenologisch angeleitete Einwachsen in eine unbekannte europäische „Brudersprache“ (Trabant) die Europäer mit Gefühlsatmosphären affiziert, indem sie sich in „implantierenden Situationen“ (Schmitz) einleben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-99296-8
Untertitel Über die Befreiung aus der Selbstentfremdung
Erscheinungsdatum 05.06.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 222
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG