Windenergie an Land in Frankreich

Eine rechtsvergleichende Studie zu Grundfragen der transition énergétique unter besonderer Berücksichtigung der Zulassung von Windenergieanlagen an Land
Nomos, 1. Auflage 2024, 349 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Umweltenergierecht
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-7560-0904-6
Lieferbar
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-7489-1650-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer Persistenz der Kernenergie in Frankreich und ambitionierter Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien stellt sich die Frage, welche Rolle der Windenergieanlagenausbau an Land im Kontext der kernenergiebasierten transition énergétique einnimmt. Dabei untersucht die methodisch als rechtsvergleichende Studie zum ausländischen öffentlichen Recht konzipierte Arbeit Grundfragen des französischen Transitionsprozesses. Unter besonderer Berücksichtigung der Zulassung von Windenergieanlagen an Land werden bedeutende Zielkonflikte auf der Verwirklichungsebene aufgezeigt. Schließlich greift die Arbeit Rechtsschutzfragen bei der Zulassung von Windenergieanlagen auf, die sich im Interesse der Vorhabenbeschleunigung stellen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0904-6
Untertitel Eine rechtsvergleichende Studie zu Grundfragen der transition énergétique unter besonderer Berücksichtigung der Zulassung von Windenergieanlagen an Land
Erscheinungsdatum 28.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 349
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG