Windkraftanlagen im Regelungskomplex der §§ 93–95 BGB
Ein Beitrag zur Auslegung und Anwendung der §§ 93–95 BGB am Beispiel von Windkraftanlagen
Nomos, 1. Auflage 2025, 375 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Zivilrecht
Beschreibung
Der Verfasser nimmt den umfangreichen wissenschaftlichen Diskurs zu Windkraftanlagen im Regelungskomplex der §§ 93–95 BGB zum Anlass, die Anwendungskonzepte dieser grundlegenden sachenrechtlichen Normen zu hinterfragen und eigene Prinzipien zu entwickeln. Es werden die konkreten Fragen beantwortet, ob eine Windkraftanlage als rechtlich einheitliche Sache zu qualifizieren ist und ob sie wesentlicher Grundstücksbestandteil oder lediglich Scheinbestandteil ist. Hieraus werden abstrakte Prinzipien für die Auslegung und Anwendung der §§ 93–95 BGB abgeleitet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0137-8 |
Untertitel | Ein Beitrag zur Auslegung und Anwendung der §§ 93–95 BGB am Beispiel von Windkraftanlagen |
Erscheinungsdatum | 30.01.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 375 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de