"Wir sind Papst!"
Die auctoritas des Papstes in der Bildzeitung
Tectum, 1. Auflage 2010, 91 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-2427-0
Beschreibung
Moralisches Zugpferd oder taktisches Manöver? „Wir sind Papst“ ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Bildzeitung präsentiert sich päpstlicher als der Papst: Kai Diekmann ist Mitherausgeber der ‚Volksbibel‘, sein Blatt verkauft die Benedikt-XVI-Gedenkmünze und hat einen Vatikan-Korrespondenten in Rom. Für alle Nicht-Katholiken bewirbt Bild die Neuerscheinungen des 14. Dalai Lama. Wie hält dieser selbstverfasste Heiligenschein auf dem Haupt eines Boulevardblattes, das laut Presserat bewusst einen wirtschaftlichen Vorteil aus der Persönlichkeitsrechtsverletzung anderer zieht? Überraschend gut. Wer profitiert von der unheiligen Allianz? Der Rhetoriker und Religionswissenschaftler Holger Fröhlich durchleuchtet den Religionsboom in der Bildzeitung. Die Ausgabe vom 20. April 2005, dem Tag nach der Wahl Joseph Ratzingers zum Papst, unterzieht der Autor einer rhetorischen Text- und Bildanalyse. Kern der Arbeit ist die Aufdeckung von Mechanismen der auflagenstärksten Zeitung Deutschlands, religiöse Autorität wirkungsvoll einzusetzen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2427-0 |
Untertitel | Die auctoritas des Papstes in der Bildzeitung |
Erscheinungsdatum | 27.09.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 91 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de