Wirkungsforschung zum Recht II

Verwaltung als Adressat und Akteur
Nomos, 1. Auflage 2000, 490 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6664-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Verhältnis von Recht und Verhalten einerseits und der Verwaltung andererseits ist von zwei Strömungen geprägt: Die Verwaltung hat als Rechtsanwender Regelungen des Gesetzgebers umzusetzen, beeinflußt aber auch die Wirkungen des Rechts und dessen Fortentwicklung. Damit entstehen auch unerwünschte beziehungsweise unerwartete Folgen, nicht zuletzt im Zuge der Verwaltungsmodernisierung, wenn verwaltungsinterne Reformbemühungen mit gesetzgeberischen oder gerichtlichen Vorgaben in Konflikt geraten.
Der fünfzehnte Band der »Interdisziplinären Studien zu Recht und Staat« geht auf eine von der Volkswagen-Stiftung geförderte Tagungsreihe zurück. Ein erster Band zum Thema ist unter dem Titel »Wirkungen und Erfolgsbedingungen von Gesetzen« (1999, 158,– DM, 1153,– öS, 140,50 sFr, ISBN 3-7890-5916-1) bereits erschienen, ein dritter zu den Wirkungen des Rechts in der Rechtsprechung in Vorbereitung.
Aus dem Inhalt:
Wirkungsweisen des Rechts in der Verwaltung: Wie wirken Kasuistik und Novellen bei konditionalen Normen, wie wirkt finales Recht ? • Wirkungsweisen des Rechts durch die Verwaltung • Leistungsgrenzen des Rechts und Verwaltungsmodernisierung • Wechselbeziehungen zwischen Gesetzgeber, Gerichten und Verwaltung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6664-1
Untertitel Verwaltung als Adressat und Akteur
Erscheinungsdatum 12.05.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 490
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG