Wirtschaftsjournalismus im Rechtsvergleich
Aktuelle Probleme des Wirtschaftsjournalismus im Lichte des Rechts der Schweiz, der USA, von Grossbritannien, Deutschland und der Europäischen Union
Nomos, 1. Auflage 1996, 272 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4333-8
Beschreibung
Die durch die Medien verbreiteten Informationen sind heute in vielen Fällen zu »grenzüberschreitenden Sachverhalten« geworden, so daß das einzelne Medienorgan damit rechnen muß, im Streitfall nach fremdem Recht im ausländischen Verbreitungsgebiet belangt zu werden. DEs ist dadurch unumgänglich geworden, die jeweiligen Rechtsgrundlagen im gesamten Verbreitungsgebiet zu kennen.
Die Arbeit konzentriert sich auf eine Auswahl aktueller, primär den Wirtschaftsjournalismus betreffenden Themen aus den Bereichen Ehren- und Persönlichkeitsschutz, unlauterer Wettbewerb, Zeugnisverweigerungsrecht und Quellenschutz, Beeinflussung des Wertpapiermarktes und journalistische Ethik. Der Autor erläutert dabei die Rechtslage in der Schweiz, den USA, Großbritannien, Deutschland und der EU.
Die Untersuchung richtet sich unter anderen an Medienanwälte, Verlagsjustitiare, und (Wirtschafts-)Journalisten. Der »Blick über die Grenzen« ermöglicht dem Leser nicht nur einen problemorientierten Überblick über die Rechtslage in den behandelten Ländern bzw. der EU, sondern zeigt auch die unterschiedlichen Lösungsansätze auf.
Der Autor ist Leiter der Rechtsabteilung eines bedeutenden schweizerischen Medienunternehmens.
Die Arbeit konzentriert sich auf eine Auswahl aktueller, primär den Wirtschaftsjournalismus betreffenden Themen aus den Bereichen Ehren- und Persönlichkeitsschutz, unlauterer Wettbewerb, Zeugnisverweigerungsrecht und Quellenschutz, Beeinflussung des Wertpapiermarktes und journalistische Ethik. Der Autor erläutert dabei die Rechtslage in der Schweiz, den USA, Großbritannien, Deutschland und der EU.
Die Untersuchung richtet sich unter anderen an Medienanwälte, Verlagsjustitiare, und (Wirtschafts-)Journalisten. Der »Blick über die Grenzen« ermöglicht dem Leser nicht nur einen problemorientierten Überblick über die Rechtslage in den behandelten Ländern bzw. der EU, sondern zeigt auch die unterschiedlichen Lösungsansätze auf.
Der Autor ist Leiter der Rechtsabteilung eines bedeutenden schweizerischen Medienunternehmens.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4333-8 |
Untertitel | Aktuelle Probleme des Wirtschaftsjournalismus im Lichte des Rechts der Schweiz, der USA, von Grossbritannien, Deutschland und der Europäischen Union |
Erscheinungsdatum | 13.08.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 272 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de