Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle

Ein Vergleich des deutschen und amerikanischen -Peer Review--Systems
Nomos, 1. Auflage 2003, 410 Seiten
Buch
75,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0173-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk beschäftigt sich rechtsvergleichend mit der am 1.1.2001 in Deutschland eingeführten externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer. Das in den USA entwickelte Konzept der Peer Review soll das durch zahlreiche Rechnungslegungs- und Abschlussprüfungsskandale erschütterte Vertrauen in die Qualität der Prüfung von Jahresabschlüssen festigen. Die Zielsetzung dieses Buches ist es herauszufinden, ob die externe Qualitätskontrolle in Deutschland einen Beitrag zur Verringerung dieser sog. Erwartungslücke leisten kann. Im Rahmen der Untersuchung werden die einschlägigen Rechtsvorschriften einer juristischen Analyse unterzogen. Insbesondere wird dabei ein Schwerpunkt auf die Frage der Haftung der Qualitätskontrolleure gegenüber Dritten gelegt, die sich auf die Qualität der externen Qualitätskontrolle verlassen. Das Buch richtet sich nicht nur an von der Neuregelung betroffene Wirtschaftsprüfer, sondern auch an Juristen aus Wissenschaft und Praxis. Der Autor studierte an der Universität Konstanz Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre (Vordiplom) und verbrachte im Rahmen seiner Promotion über das o.g. Thema einen zweimonatigen Forschungsaufenthalt an der New York University.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0173-8
Untertitel Ein Vergleich des deutschen und amerikanischen -Peer Review--Systems
Erscheinungsdatum 30.06.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 410
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG