Wirtschaftsrecht

Grundlagen
Nomos, 2. Auflage 2023, 493 Seiten
Buch
29,90 €
ISBN 978-3-8487-7297-1
Lieferbar
eBook
29,90 €
ISBN 978-3-7489-1313-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Lehrbuch führt prägnant und leicht verständlich in die Rechtsgebiete ein, die gemeinhin unter „Wirtschaftsrecht“ zusammengefasst werden, als da sind
• das Recht der Wirtschaftsverträge,
• das Kapitalgesellschaftsrecht,
• das Handelsbilanzrecht,
• das Kartell- und Wettbewerbsrecht,
• das Insolvenzrecht,
• der Gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht,
• das Europäische und Internationale Wirtschaftsrecht sowie
• das Unternehmenssteuerrecht.
Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Verständnis und Vertiefungshinweise laden zur weitergehenden Lektüre ein. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten in den gleichnamigen Schwerpunktbereichen sowie an Studierende wirtschaftsrechtlicher Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss.

Die Autor:innen
Dipl.-Jur. Lucas Bliesze, M.Sc. │ Notar Dr. Sebastian Egger │ Prof. Dr. Michael Fischer │ RiOLG Dr. Isolde Hannamann │ Prof. Dr. Sigrid Lorz │ Ass.’in Dipl.-jur. oec. Dörte Mang │ RiAG Dr. Angelika Moser │ RiOLG apl. Prof. Dr. habil. Thomas Regenfus │ Prof. Dr. Klaus Vieweg
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 2
ISBN 978-3-8487-7297-1
Untertitel Grundlagen
Erscheinungsdatum 09.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 493
Copyright Jahr 2023
Medium Buch
Produkttyp Lehrbuch
Rezensionen
Stimmen zur Vorauflage

»Wer sich immer schon mal gewünscht hat, das Wirtschaftsrecht gebündelt in einem Lehrbuch vor sich zu haben, sollte hier zugreifen. Die beiden Professoren Klaus Vieweg und Michael Fischer geben eine gelungene Einführung in sehr unterschiedliche Rechtsgebiete, die man meist unter diesem weiten Begriff zusammenfasst.«
STUDIUM 106/2020, 24

»Das vorliegende Lehrbuch vermittelt einen breiten Überblick über die Themen des Wirtschaftsrechts. Der Titel enthält fundiertes Basiswissen und baut ein Grundverständnis für Fragen des Wirtschaftsrechts auf. Zahlreiche Tabellen und Abbildungen, Beispiele und Checklisten veranschaulichen und verdeutlichen die Ausführungen. Detaillierte Inhalts- und Stichwortverzeichnisse sowie eine tiefe Gliederung und eine lesefreundliche Textgestaltung erhöhen den Gebrauchsnutzen.«
Dipl.-Betriebswirt Alfred Biel, Controller Magazin 6/2019, 93

»Fazit: Insgesamt bietet das Werk ›Wirtschaftsrecht‹ einen sehr guten Überblick über diese äußerst komplexe und äußerst praxisrelevante Materie. Wenn sich der Leser vor Augen führt, dass es lediglich 482 Seiten umfasst und zu dieser Thematik eigene Studiengänge angeboten werden, erkennt er schnell, dass nur die wichtigsten Ausschnitte gezeigt werden können. Dies machen die Autoren allerdings ziemlich gut und vermitteln dem Leser die wichtigsten Informationen. Insbesondere bedienen sie sich dabei Elementen wie Grafiken und Tabellen, sodass der Leser schnell einen Überblick bekommt, ohne direkt überfordert zu sein oder Unmengen an Texten konsumieren zu müssen. Die Herausgeber kommen mit dem Werk dem Ziel, vermehrt Interesse am Wirtschaftsrecht zu wecken, somit sehr nah.«
Dr. Carina Wollenweber-Starke, dierezensenten.blogspot.com August 2019
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG