Wissenschaftsaustausch als hierarchisierter Transfer
Lateinamerikanische Promotionen in Deutschland
Nomos, 1. Auflage 2012, 372 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies
Beschreibung
Wissenschaftsaustausch ist ein komplexer Prozess, an dem unterschiedliche Akteure aus verschiedenen (Wissens)Kulturen beteiligt sind. Akademischen Migranten lateinamerikanischer Herkunft wird dabei eher eine Rolle als Rezipienten entwicklungsbezogener Maßnahmen, denn als aktive Teilnehmer an wissenschaftlichen Diskursen zugeschrieben. Auch erfolgt die Auseinandersetzung mit der Entstehung hegemonialer Diskurse und der Sicht einzelner Akteure an globalen Prozessen, wie dem Wissenschaftsaustausch, erst seit Kurzem.
Daher ist die Leitfrage der Studie, auf welche Weise lateinamerikanische Doktoranden am Wissenschaftsaustausch mit Deutschland partizipiert haben. Auf der Grundlage einer systematischen Untersuchung zu der Anzahl, der inhaltlichen Arbeit und der Rückkehr der genannten Akteursgruppe soll ihr organisatorischer, politischer und wissenschaftlicher Beitrag in dem komplexen, interkulturellen Prozess Wissenschaftsaustausch – anhand des institutionellen Rahmens, der Ziele und Stipendiaten der beteiligten Organisationen, des inhaltlichen Beitrags und des Rückkehr-Prozesses sowie der Entstehung weitergehender Netzwerke und Kooperationen – herausgestellt werden.
Daher ist die Leitfrage der Studie, auf welche Weise lateinamerikanische Doktoranden am Wissenschaftsaustausch mit Deutschland partizipiert haben. Auf der Grundlage einer systematischen Untersuchung zu der Anzahl, der inhaltlichen Arbeit und der Rückkehr der genannten Akteursgruppe soll ihr organisatorischer, politischer und wissenschaftlicher Beitrag in dem komplexen, interkulturellen Prozess Wissenschaftsaustausch – anhand des institutionellen Rahmens, der Ziele und Stipendiaten der beteiligten Organisationen, des inhaltlichen Beitrags und des Rückkehr-Prozesses sowie der Entstehung weitergehender Netzwerke und Kooperationen – herausgestellt werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7074-1 |
Untertitel | Lateinamerikanische Promotionen in Deutschland |
Erscheinungsdatum | 23.02.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 372 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de