Wissenszurechnung im Verwaltungsrecht

- am Beispiel der verwaltungsverfahrensrechtlichen Regelungen der Ausschlußfristen bei der Rücknahme und dem Widerruf von Verwaltungsakten -
Nomos, 1. Auflage 2003, 177 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0021-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Problematik der Wissenszurechnung spielt im Verwaltungsrecht – wie im Privatrecht – eine erhebliche Rolle. Gleichwohl gibt es bislang kaum verwaltungsrechtliche Lösungsvorschläge.
Die praktisch bedeutsamsten verwaltungsrechtlichen Wissensnormen sind die verwaltungsverfahrensrechtlichen Regelungen der Ausschlußfristen bei der Rücknahme und dem Widerruf von Verwaltungsakten. Die Autorin entwickelt daher am Beispiel dieser Regelungen – von den zivilrechtlichen Begründungen ausgehend – Begründungen der Wissenszurechnung im Verwaltungsrecht. Sie orientiert sich dabei am geschriebenen und ungeschriebenen Privatrecht. Die Autorin schlägt eine einheitliche Wissenszurechnungslösung vor.
Die Arbeit wendet sich an Rechtswissenschaftler, aber auch an Richter, Rechtsanwälte und Verwaltungsjuristen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0021-2
Untertitel - am Beispiel der verwaltungsverfahrensrechtlichen Regelungen der Ausschlußfristen bei der Rücknahme und dem Widerruf von Verwaltungsakten -
Erscheinungsdatum 31.03.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 177
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG