Wohin im Alter, Kinder Atatürks?
Altersbilder in der Türkei im Wandel von Gesellschaft, Kultur, Politik und Recht
Ergon, 1. Auflage 2019, 390 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Muslimische Welten
Beschreibung
Das Schwellenland Türkei steht in Bezug auf das Thema Alter(n) vor neuen Herausforderungen im Kontext gesellschaftlichen Wandels, was vor allem im Großraum Istanbul zu beobachten ist. In der interdisziplinären, empirischen Studie werden individuelle Altersbilder in Familie, Gesellschaft, Kultur, Politik und Recht auf der Basis originalsprachiger Quellen analysiert. Hierbei werden authentische Einblicke in aktuelle Lebenswelten zwischen Tradition und Moderne und in Denk- und Handlungsmuster, die der türkischen Kultur zu eigen sind, vermittelt.
Die inhaltlichen und forschungspraktischen Erkenntnisse leisten einen Beitrag u. a. zu Forschungsfeldern der Disziplinen Islamwissenschaft, Gerontologie, Turkologie, Geographie, Migrationsstudien, Soziologie und Soziale Arbeit. Im Hinblick auf die Frage nach der Gestaltung der Lebensphase des Alters wird eine eigene datenbasierte Theorie entwickelt, aus der sich Rückschlüsse auf vergangene, gegenwärtige und zukünftige Realitäten in der türkischen Gesellschaft ziehen lassen.
Die Arbeit wurde mit dem DAVO-Dissertationspreis 2018 und dem Dissertationspreis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019, FB 05 Philosophie und Philologie, ausgezeichnet.
Die inhaltlichen und forschungspraktischen Erkenntnisse leisten einen Beitrag u. a. zu Forschungsfeldern der Disziplinen Islamwissenschaft, Gerontologie, Turkologie, Geographie, Migrationsstudien, Soziologie und Soziale Arbeit. Im Hinblick auf die Frage nach der Gestaltung der Lebensphase des Alters wird eine eigene datenbasierte Theorie entwickelt, aus der sich Rückschlüsse auf vergangene, gegenwärtige und zukünftige Realitäten in der türkischen Gesellschaft ziehen lassen.
Die Arbeit wurde mit dem DAVO-Dissertationspreis 2018 und dem Dissertationspreis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019, FB 05 Philosophie und Philologie, ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-568-3 |
Untertitel | Altersbilder in der Türkei im Wandel von Gesellschaft, Kultur, Politik und Recht |
Erscheinungsdatum | 05.12.2019 |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Verlag | Ergon |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 390 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de