Wohin steuert Europa?

Erwartungen zu Beginn der 90er Jahre
Herausgeber Jürgen Nötzold
Nomos, 1. Auflage 1995, 266 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationale Politik und Sicherheit
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4004-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit dem Umbruch von 1989 stellt sich die Frage, wie mit den Herausforderungen in Europa umgegangen werden kann. Im vorliegenden Sammelband werden Tatsachen, Zusammenhänge und Probleme dargestellt, die zur Beantwortung dieser Frage erforderlich sind. Die in ihrem Fach ausgewiesenen Autoren beschreiben den Kurs Europas, wie er nach der Wiederherstellung der osteuropäischen Selbständigkeit und der deutschen Einheit sowie dem Vertrag von Maastricht möglich erscheint. Im Vordergrund ihrer Überlegungen stehen folgende Aufgaben: Die (west-)europäische Integration und die atlantische Zusammenarbeit müssen bewahrt und der östliche Teil Europas nach und nach in sie einbezogen werden. Der Präsident Tschechiens, Vaclav Havel, spricht zu Recht von der Rückkehr nach Europa. Auf der Grundlage der sich zu Beginn der 90er Jahre abzeichnenden Entwicklungslinien werden Möglichkeiten und Grenzen für die Regelung dieser Doppelaufgabe untersucht. Der Band gehört somit zur jüngeren zeitgeschichtlichen Literatur. Seine Bedeutung ergibt sich daraus, daß er wesentlich zum Verständnis der Wirksamkeit von Bewegungskräften für die Zukunft Europas beiträgt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4004-7
Untertitel Erwartungen zu Beginn der 90er Jahre
Erscheinungsdatum 10.10.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG