Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz

Handkommentar
Nomos, 1. Auflage 2024, 267 Seiten
Buch
69,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8487-7280-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) spielt, als Sondervorschiften gegenüber dem BGB, bei Verträgen, die für die Überlassung von Wohnraum mit Pflege- oder Betreuungsleistungen geschlossen werden, die entscheidende Rolle.

Der neue Handkommentar
Der HK-WBVG setzt die praxisgerechten Schwerpunkte für alle Fragen rund um den Abschluss und die Durchführung der Verträge:
• Anwendungsbereich WBVG
• Vorvertraglicher Informationsanspruch der Bewohner:innen
• Abschluss und Kündigung des Heimvertrages
• Geschäftsunfähigkeit der Verbraucher:innen/Genehmigung durch Bevollmächtigten, Betreuer:in
• Wechsel der Vertragsparteien
• Angemessenheit des vereinbarten Entgelts/Gewährleistungsregeln
• Anpassungsmöglichkeiten des Vertrags bei Änderung des Pflege- oder Betreuungsbedarfs (Stichwort Wohnformwechsel)
• Regelungsverhältnis zum SGB XI, XII und zu den bestehenden Landesheimgesetzen

Verständlich, praxisnah, aktuell
Die Kommentierungen machen die Zusammenhänge zu den öffentlich-rechtlichen Regelungen des Heimrechts, zu Verordnungen oder anderen, z.B. mietrechtlichen Vorschriften transparent.
Best practice-Beispiele erhöhen den alltäglichen Nutzen. Die aktuelle Rechtsprechung ist durchgängig berücksichtigt.

Herausgeberinnen und Autorinnen sind ausgewiesene Expertinnen:
Prof. Dr. Claudia Beetz, Jena | RinSG Dr. Sarah Glaab, Frankfurt a. M. | RAin Ulrike Kempchen, Bonn | Konstanze Rothe, Kassel | Prof. Dr. Anna Schwedler-Allmendinger, Frankfurt | RinSG Dr. Antje Wrackmeyer-Schöne, Dessau-Roßlau.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7280-3
Untertitel Handkommentar
Erscheinungsdatum 12.12.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 267
Copyright Jahr 2024
Medium Buch
Produkttyp Kommentar
Rezensionen
»Eine eigenständige, komplette und aktuelle Kommentierung zum WBVG hat Seltenheitswert. Umso erfreulicher ist, dass der Nomos-Verlag einen Handkommentar herausgebracht und damit eine Lücke geschlossen hat. Ein äußerst geglückter Erstling, dem man weitere Auflagen wünscht.«
RA Thomas Franz, FASozR, NJW 2024, 1322

»Praxisnah und aktuell - insbesondere für Praktiker in der Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem WBVG.«
RAin Jeannette Breitkopf-Schönhauser, SRa 2024, 72

»Fazit: Bei Fragen zum WBVG lohnt sich ein Blick in diesen neuen Kommentar mit einem stimmigen Preis-Leistungsverhältnis. Ein Kommentar, der für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene im WBVG hilfreich sein kann.«
Rechtsdienst 3/2024

»Verständlich, aktuell und gründlich bearbeitet der neue Handkommentar alle praxisrelevanten Fragen rund um Anbahnung, Abschluss, Durchführung, Anpassung und Beendigung von WBVG-Verträgen. Die Vorschriften des WBVG werden dabei auch im Kontext anderer Regelungen aus dem Sozialrecht, Heim- und Ordnungsrecht sowie dem Mietrecht beleuchtet. Best practice-Beispiele veranschaulichen die Umsetzungsmöglichkeiten für den Praktiker.«
der-paritaetische.de Februar 2024
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG