Wolffiana VIII: Erfahrung und Wissenschaftstheorie bei Christian Wolff

Quellen und Probleme.
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2019, 368 Seiten
Buch
178,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15736-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Eine angemessene Rehabilitierung der Wolff’schen Philosophie setzt zwangsläufig einen anachronistischen Vergleich mit heutigen Themen voraus. Nur dank einer solchen Aktualisierung lassen sich die Qualität seines Forschungsprogramms und dessen Fähigkeit, zentrale Fragen aufzugreifen und deren Fortentwicklung zu fördern, bewerten. Zu Wolffs Zeit war die Wissenschaftstheorie immer noch nach dem Muster der deduktiven Wissenschaften gestaltet, das nunmehr durch die experimentellen Wissenschaften überholt ist. Eine der Hauptabsichten Wolffs bestand daher in der Anpassung dieser Theorie an die Verfahren, die von den Hauptvertretern der sich vollziehenden wissenschaftlichen Revolution tatsächlich angewandt wurden. Eine durch die Feldforschung der Wissenschaftler angeregte radikale Erneuerung konnte dazu beitragen, die Spezifik der neuen Form der wissenschaftlichen Untersuchung genauer in den Blick zu nehmen und den Fortschritt der empirischen Disziplinen sowie die mögliche Herausbildung neuer Fachgebiete zu befördern. Wichtige Spuren dieser Leistung Wolffs finden sich noch in der heutigen Wissenschaftstheorie.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15736-8
Untertitel Quellen und Probleme.
Erscheinungsdatum 01.05.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Copyright Jahr 2019
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG