Würde und Freiheit

Vier Konzeptionen im Vergleich
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2021, 240 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-495-49249-9
Lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-495-82591-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Diese Untersuchung vergleicht das in ihr ausgedrückte Verständnis von Würde und Freiheit mit der christlichen und kantischen Konzeption dieser fundamentalen Werte. So wird deutlich, worin ihr innovativer Charakter besteht und wie sehr diese Erklärung die ersten beiden Artikel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland beeinflusst hat.
Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler leitet das Ethikzentrum, den Bereich Ethik in den Wissenschaften sowie das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Universität Jena. Er ist u. a. Mitglied des Bayerischen Ethikrats, des wissenschaftlichen Coronabeirats des Freistaats Thüringen sowie der Sechsländerpräimplantationskommission an der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49249-9
Untertitel Vier Konzeptionen im Vergleich
Erscheinungsdatum 10.11.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 240
Copyright Jahr 2021
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG