Youth and Media

Current Perspectives on Media Use and Effects
Nomos, 1. Auflage 2018, 217 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Reihe Rezeptionsforschung
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-3732-1
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-8045-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Jugendliche und junge Erwachsene verbringen einen substanziellen Teil ihrer Zeit mit der Nutzung von Medien. Dies ist von besonderer Bedeutung, da junge Menschen in der Phase von der Adoleszenz bis zum frühen Erwachsenenalter vor zentralen entwicklungsbezogenen Herausforderungen stehen, auf deren Bewältigung sich die Mediennutzung auswirken kann. So streben junge Menschen unter anderem danach, Beziehungen mit Gleichaltrigen aufzubauen, Autonomie zu erlangen und eine stabile Identität auszubilden. Vor diesem Hintergrund widmet sich diese Aufsatzsammlung der Frage, wie Jugendliche und junge Erwachsene Medien nutzen, welche Wirkungen die Mediennutzung nach sich zieht und inwiefern entwicklungspsychologische Aspekte diese Beziehungen beeinflussen. Neben Beiträgen zu Determinanten und Typen der Mediennutzung beinhaltet der Band Aufsätze zur Wirkung der Nutzung sozialer Medien und der Rezeption von Werbung, Product Placements und Public Service Announcements.

Mit Beiträgen von
Susanne E. Baumgartner | Katharina Emde-Lachmund | Hanna Gölz | Dorothée Hefner | Sven Jöckel | Anja Kalch | Kathrin Karsay | Christoph Klimmt | Karin Knop | Constanze Küchler | Rinaldo Kühne | Adrian Meier | Tino Meitz | Christine E. Meltzer | Brigitte Naderer | Julia Niemann-Lenz | Jochen Peter | Leonard Reinecke | Michael Schenk | Benedikt Spangardt | Peter Vorderer | Johanna M. F. van Oosten | Claudia Wilhelm
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3732-1
Untertitel Current Perspectives on Media Use and Effects
Erscheinungsdatum 30.01.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 217
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Insgesamt bietet der Band einen guten Überblick über aktuelle medienpsychologische und kommunikationswissenschaftliche Forschungen zu der Nutzung und den Auswirkungen von Medien bei Jugendlichen.«

Prof. Dr. Lothar Mikos, tv diskurs 3/2019, 88

»lesenswerten, relevanten Einblick in ein aktuelles, heterogenes und hochdynamisches Forschungsfeld.«
Claus Tully, MEDIENwissenschaft 4/2018, 460-461

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG