Zeit-Raum Analyse des Studiums

Eine konzeptionelle und methodologische Grundlegung
Tectum, 1. Auflage 2022, 230 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8288-4792-7
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8288-7904-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie lassen sich soziale Zeit–Räume denken und erkunden? Ausgehend von dieser Fragestellung werden in einem ersten Schritt in Anlehnung an die Idee der Phänomenotechnik die konzeptionellen Grundlagen des sozialen Zusammenhangs von Zeit und Raum theoretisch formuliert und methodologisch reflektiert. Es folgt in einem zweiten Schritt die forschungspraktische Anwendung der konzeptionellen Grundlegung anhand einer exemplarischen Analyse studentischer Zeit–Raum-Konstellationen. Hierzu wird auf eine innovative Kombination quantitativ-geometrischer und qualitativ-kartografischer Ansätze zurückgegriffen, die nicht nur dominante zeitlich-räumlichen Muster und deren Hintergründe sichtbar macht, sondern zugleich neue Perspektiven für die Hochschulforschung eröffnet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4792-7
Untertitel Eine konzeptionelle und methodologische Grundlegung
Erscheinungsdatum 21.07.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 230
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG