Zeit und Frieden
Herausgegeben von
Christina Schües,
Pascal Delhom
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2016, 256 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Friedenstheorien
Beschreibung
In welchen wechselseitigen Implikationsverhältnissen stehen Zeitauffassungen und -gestaltungen zu unterschiedlichen Friedenskonzeptionen und -prozessen? Inwieweit beeinflusst und strukturiert das zumeist unausgewiesene Verhältnis zwischen Zeitauffassungen und -erfahrungen sowie den Vorstellungen von dem, was als Frieden bezeichnet werden könnte, die praktischen und theoretischen Bemühungen um Friedensprozesse und ordnet gesellschaftliche Transformationen? Diese Leitfragen kommen in Auseinandersetzungen mit unterschiedlichen theoretischen wie empirischen Ansätzen zur Sprache.
Mit Beiträgen von Petar Bojanic, Gertrud Brücher, Pascal Delhom, Werner Distler, Alfred Hirsch, Simon Kochut, Christina Schües, Julia Viebach und Pierre-Frédéric Weber.
Mit Beiträgen von Petar Bojanic, Gertrud Brücher, Pascal Delhom, Werner Distler, Alfred Hirsch, Simon Kochut, Christina Schües, Julia Viebach und Pierre-Frédéric Weber.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48739-6 |
Erscheinungsdatum | 08.11.2016 |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 256 |
Copyright Jahr | 2016 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de