Zeit und Mystik

Der Augenblick im Denken Europas und Asiens
Herausgegeben von Helmut Girndt
Academia, 1. Auflage 1992, 132 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Philosophical Studies
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-565-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vor dem Hintergrund einer zunehmend interkulturellen Offenheit von Ost und West füreinander geht es in dieser Aufsatzsammlung historisch und systematisch um das Thema des 'Augenblicks' als besonderer Zeiterfahrung. Dabei zeigt sich trotz aller Verschiedenheit der kulturellen Kontexte mit ihren jeweiligen religiösen und mythologischen Hintergründen eine gewisse Konvergenz des Erlebens: In der Erfahrung des Augenblicks bricht - im Unterschied zu einer leeren, verfließenden Zeit der alltäglichen Normalität und gegenüber einer technisch linearen Verlaufszeit oder einer immanent ideologischen Gesichtskonzeption - eine andere, mächtigere Gegenwart durch, die konkrete Zeithorizonte einer Welt- und Selbsterfahrung erst eröffnet. Dieses Grundgeschehen wird in seinen Übereinstimmungen und signifikanten Unterschieden aus (neu)platonisch-christlicher, islamischer sowie hinduistischer, buddhistischer und taoistischer Sicht erörtert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-565-5
Untertitel Der Augenblick im Denken Europas und Asiens
Erscheinungsdatum 30.06.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 132
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG