Zentralbanken in Osteuropa

Europäische Integration und rechtliche Konvergenz
Nomos, 1. Auflage 1999, 272 Seiten
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6101-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Erfüllen die nach Integration in die Europäische Union strebenden Staaten Mittel- und Osteuropas die Kriterien der rechtlichen Konvergenz, die eine Voraussetzung für die Mitgliedschaft der nationalen Zentralbanken im Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) bilden?
Nach einleitenden Ausführungen zur Geschichte der Idee der europäischen Integration stellt der Verfasser zunächst die Ausgestaltung des ESZB ausführlich und kritisch dar und entwickelt hieraus einen Konvergenzmaßstab (Verfassung, Zentralbankgesetz, weitere Gesetze). Die Relevanz der rechtlichen Konvergenz wird anschließend aus Sicht der Deutschen Bundesbank verdeutlicht. Schwerpunkt der Arbeit ist die am Konvergenzmaßstab orientierte umfassende Darstellung der Zentralbanksysteme der aussichtsreichsten Beitrittsländer. Im Anhang sind die wichtigsten Konvergenzmerkmale der weiteren Beitrittskandidaten beziehungsweise anderer beitrittswilliger Staaten Osteuropas übersichtlich zusammengestellt. Gesetzes- und Adressenverzeichnisse runden die Untersuchung ab.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6101-1
Untertitel Europäische Integration und rechtliche Konvergenz
Erscheinungsdatum 30.06.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 272
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG