Zukunftsvorsorge in Deutschland
Eine vergleichende Untersuchung der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und Energiepolitik
Nomos, 1. Auflage 2010, 432 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Beschreibung
In der vorliegenden Studie wird eine umfassende Analyse der in der Bundesrepublik geleisteten Vorsorge für die Zukunft vorgelegt. Dazu wird das Abschneiden der Bundesrepublik Deutschland in vier besonders zukunftsvorsorgerelevanten Politikfeldern – der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und Energiepolitik – untersucht und der Versuch unternommen, die vorgefundenen Ergebnisse mithilfe unterschiedlicher Ansätze der Staatstätigkeitsforschung im Rahmen einer detaillierten Politikfeldanalyse zu erklären. Aus vergleichender Perspektive werden dabei politikwissenschaftliche Erklärungsfaktoren ausfindig gemacht, welche die Ursachen für das disparate Abschneiden der Bundesrepublik ausleuchten. Der Untersuchung kommt dabei neben einer theoretischen auch eine empirisch-praktische Bedeutung im Rahmen der aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte zu.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5526-7 |
Untertitel | Eine vergleichende Untersuchung der Bildungs-, Forschungs-, Umwelt- und Energiepolitik |
Erscheinungsdatum | 20.04.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 432 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»In welchen Kontexten sich nachhaltiges Handeln am ehesten entfaltet, bleibt eine der spannendsten Fragen der interdisziplinären Forschung. Stefan Wurster hat zu dieser Debatte einen ganz entscheidenden Beitrag aus politikwissenschaftlicher Perspektive geleistet.«
Henrik Gast, Politische Studien 440/11
Henrik Gast, Politische Studien 440/11
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de