Zum Genugtuungsinteresse des Verletzten als Strafzweck

Nomos, 1. Auflage 1997, 181 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4849-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist das Genugtuungsinteresse des Verletzten als Strafzweck. Der Erste Teil der Arbeit definiert strafrechtliche Genugtuung dogmatisch als Ausgleich des intellektuellen Verbrechensschadens durch Strafe. Der Zweite Teil der Studie untersucht die Dogmengeschichte der Strafzwecke unter besonderer Berücksichtigung der Genugtuung des Verletzten, während der Dritte Teil das Genugtuungsinteresse des Verletzten in Normierungen des Zivilrechts, Strafrechts und Strafverfahrensrechts analysiert. Im Vierten Teil entwickelt der Verfasser ein die Genugtuung des Verletzten berücksichtigendes Strafzumessungsmodell. Der Fünfte Teil der Studie enthält eine Zusammenfassung der Untersuchung in Thesen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4849-4
Erscheinungsdatum 10.10.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 181
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG