Zum Umgang mit Massenverfahren in der Ziviljustiz

Plädoyer für die Einführung eines Vorlageverfahrens zum Bundesgerichtshof
Nomos, 1. Auflage 2025, 282 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-7560-2430-8
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-4994-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit setzt sich mit dem Phänomen der Massenverfahren vor den Zivilgerichten auseinander und dem möglichen Umgang mit diesen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Neben den aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung, wie dem Leitentscheidungsverfahren, befasst sich der Autor auch mit historischen Lösungsansätzen wie dem Vorschlag, einen Gerichtshof für bindende Gesetzesauslegung in die Gerichtshierarchie einzuführen, oder der Gutachtenpraxis des Bundesfinanzhofs bis in die neunzehnhundertsechziger Jahre. Seine Arbeit schließt der Autor mit einem Vorschlag ab, Rechtsfragen aus dem Komplex eines Massenverfahrens isoliert dem Bundesgerichtshof zur Entscheidung vorzulegen, welche anschließend für die Instanzgerichte bindend ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2430-8
Untertitel Plädoyer für die Einführung eines Vorlageverfahrens zum Bundesgerichtshof
Erscheinungsdatum 13.03.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 282
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG