Zuordnungen

Rombach, 1. Auflage 1995, 164 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
24,60 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-96821-110-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zuordnungen entwirft man bewußt, man findet sie vor, zuweilen stellen sie unwillkürlich sich ein. Ihr erschließendes Vermögen bewährt sich vornehmlich darin, das Nacheinander in einem Nebeneinander auszufalten. Das Vielwertige, das Gestalten, Vorstellungen, Ideen auszeichnet, offenbart dabei überraschende Entsprechungen. Verwandtschaften zwischen weit Auseinanderliegendem werden sichtbar, aber auch jene Gesetze, die vielgesichtige Zusammenhänge hervorrufen, Möglichkeiten freisetzen. Zuordnungen ermöglichen Annäherungen an Schaffensvorgänge und erschließen Auslegungen der Schöpfungen. Sie machen sichtbar, wie alles aus Gestalt und Geist des Ganzen und nicht aus dem Bedürfnis des einzelnen hervorgeht. Sie lassen erkennen, daß jede einzelne Abwandlung sich im Ganzen auswirkt. Zuordnungen decken die Struktur eines Gesamtwerkes ebenso auf wie das Wesen eines Selbstentwurfs und Begegnungen, Beziehungen zwischen Gegenständen und Epochen, jene Abwandlungen zugleich, welche eine verborgene Beständigkeit bewirken.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-110-7
Erscheinungsdatum 01.01.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 164
Copyright Jahr 1995
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG