Zur Aktualität der Staatsform

Die materialistische Staatstheorie von Joachim Hirsch
Nomos, 1. Auflage 2018, 244 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Staatsverständnisse
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8487-4962-1
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-9174-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts hat die historisch-materialistische Gesellschaftstheorie wichtige Beiträge zur Rolle des Staates geleistet. Insbesondere seit den 1970er Jahren fragte eine Strömung, die sich zum „westlichen Marxismus“ zählte: Warum nimmt politische Herrschaft in bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaften die spezifische Form des Staates an? Wie transformiert sich der Staat historisch in enger Verbindung mit gesellschaftlichen Veränderungen?
Joachim Hirsch ist ein herausragender Vertreter dieses theoretischen Ansatzes, der die Frage nach der Staatsform ins Zentrum gestellt hat. Er hat Begriffe wie „Sicherheitsstaat“, „nationaler Wettbewerbsstaat“ und „Internationalisierung des Staates“ geprägt und die materialistische Staatstheorie mit der Hegemonietheorie Antonio Gramscis und der Regulationstheorie produktiv verknüpft. Wichtige politische Kritiken und Perspektiven verdichten sich in Hirschs Konzepten wie „radikaler Reformismus“ und „soziale Infrastruktur“.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-4962-1
Untertitel Die materialistische Staatstheorie von Joachim Hirsch
Erscheinungsdatum 19.04.2018
Erscheinungsjahr 2018
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 244
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ein ausnahmslos empfehlenswerter Band, der Hirsch als einen kritischen Denker ausweist, dessen Überlegungen auch in der aktuellen weltpolitischen Lage viel zu bieten haben.«
Sebastian Klauke, analyse + kritik 642/2018

»durchweg lesenswert und belangvoll.«
Martin G. Maier, Portal Ideengeschichte 8/2018

»In a time of renewed interest in critical state theory, this volume edited by Brand and Görg collects leading scholars and addresses crucial issues of Hirsch’s exceptional work... this volume is much appreciated and needs to be read by everyone interested in state theory.«
Sascha Radl, Capital & Class 4/2020, 652
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG