Zur Geltung von Erkenntnissen in der Psychotherapieforschung

Entwurf und exemplarische Erprobung eines Kriterienkatalogs
Tectum, 1. Auflage 2015, 368 Seiten
Buch
39,95 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-3544-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In der psychotherapeutischen Fachwelt wird die Qualität wissenschaftlicher Erkenntnisse bislang an der Qualität der Forschungsarbeit gemessen. Dabei sind RCTs (randomized controlled trial, dt. randomisierte kontrollierte Studie) die Methode der Wahl, da sie methodische Qualitätsstandards vorweisen können – systematische Einzelfallstudien gelten als „unwissenschaftlich“. Qualitäts- und damit Bewertungskriterien für Psychotherapieforschung müssen allerdings dem Gegenstand und nicht der Methode gerecht werden! Xenia Petry stellt hier einen längst überfälligen Gegenentwurf dar: Sie zeigt eine allgemeine Bewertungsmöglichkeit für Erkenntnisse in der Psychotherapieforschung auf und bietet damit eine neue Lösung für einen alten Methodenstreit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3544-3
Untertitel Entwurf und exemplarische Erprobung eines Kriterienkatalogs
Erscheinungsdatum 22.04.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG