Zur Genealogie des Politischen bei Goethe

Ergon, 1. Auflage 2013, 80 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Spektrum Politikwissenschaft
Buch
18,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89913-983-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Besondere an diesen drei Goethe-Aufsätzen des Politologen Theo Stammen besteht wohl darin, dass sie auf die noch mögliche Erzählung von Individualität auf das, was man "Leben Erzählen" nennen möchte orientiert sind; dass sie also versuchen, das Modell der Lebenskarriere, wie es Thomas Hobbes zum ersten Mal entworfen hat, als Muster zur Herstellung von Individualität zu erweisen (Niklas Luhmann) und zwar aus einer Folge von Krisenerfahrungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89913-983-9
Erscheinungsdatum 06.05.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 80
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG