Zur normativen Bedeutung des Demokratieprinzips nach Art. 79 Abs. 3 GG
Ein verfassungsdogmatischer Beitrag zur Rationalität des Rechts
Nomos, 1. Auflage 1996, 313 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4347-5
Beschreibung
Die Dissertation führt zwei klassische Themen des deutschen Staatsrechts unter besonderer Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung zusammen und konkretisiert sie umfassend. Nach einer prägnanten Darstellung des Art. 79 Abs. 3 GG (der »Ewigkeitsgarantie« des Grundgesetzes) widmet sich der zweite und größere Teil dem Demokratieprinzip. Dabei wird der Begriff der freiheitlichen demokratischen Grundordnung kritisch gewürdigt und nach drei Aspekten demokratischer Teilhabe an der Staatsgewalt entwickelt.
In ihrer klaren, rechtsmethodisch gebotenen Ausrichtung auf das Grundgesetz versteht sich die Arbeit als praxisbezogene, auch für ein weiteres Publikum verständliche Darstellung der wesentlichen Grundlagen des demokratischen Rechtsstaates.
In ihrer klaren, rechtsmethodisch gebotenen Ausrichtung auf das Grundgesetz versteht sich die Arbeit als praxisbezogene, auch für ein weiteres Publikum verständliche Darstellung der wesentlichen Grundlagen des demokratischen Rechtsstaates.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4347-5 |
Untertitel | Ein verfassungsdogmatischer Beitrag zur Rationalität des Rechts |
Erscheinungsdatum | 27.06.1996 |
Erscheinungsjahr | 1996 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 313 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de