Zur Theorie des Bürgerstrafrechts

Abhandlungen zum Strafrechtsdenken Michael Pawliks
Nomos, 1. Auflage 2024, 309 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Grundlagen des Strafrechts
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-7560-1737-9
Lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-7489-4394-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das strafrechts- und verbrechenstheoretische Werk Michael Pawliks zeichnet sich durch eine selten gewordene Verbindung von Komplexität und systematischer Geschlossenheit aus. Der Band versammelt Texte führender lateinamerikanischer, spanischer und deutscher Strafrechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die die philosophischen und strafrechtstheoretischen Grundlagen dieses Werkes sowie seine zentralen Bausteine – in keineswegs apologetischer Weise – analysieren.

Mit Beiträgen von
Dr. Leandro Dias, LL.M. | Paola Dropulich, LL.M. | Prof. Dr. Luis Greco, LL.M. | Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel | Prof. Dr. Marcelo D. Lerman, LL.M. | Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Michael Pawlik, LL.M. | Prof. Dr. Gabriel Pérez Barberá | Prof. Dr. Ramón Ragués | Prof. Dr. Ricardo Robles Planas | Prof. Dr. Alejandra Verde | Prof. Dr. Javier Wilenmann
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1737-9
Untertitel Abhandlungen zum Strafrechtsdenken Michael Pawliks
Erscheinungsdatum 17.10.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 309
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG