Zur Umsetzung von Rechtsnormen
Begrenztes Steuerungspotential von Gesetzen und Verordnungen
Nomos, 1. Auflage 1997, 38 Seiten
Buch
8,50 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-4654-4
Beschreibung
Vor dem Hintergrund begrifflicher Klärungen erörtert der Verfasser typische Konstellationen, die zur Unwirksamkeit nicht ausschließlich symbolisch gemeinter Gesetze (Verordnungen) beitragen. Er demonstriert zugleich, daß selbst eine strikte Befolgung von Gesetzen keine Wirksamkeit im Sinne der mit ihnen intendierten Ziele garantiert. Gleichzeitig belegt er dies an zwei empirisch gut abgesicherten Studien:
Die eine zum Vollzugsföderalismus in der Schweiz, bei der sogenannte Vollzugsdefizite den Rechtsanwendern in den kantonalen Verwaltungen anzulasten sind;
die andere zur Gewerbeaufsicht (Fabrikinspektion) im 19. Jahrhundert, an der sich zeigen läßt, daß »kooperatives Verwaltungshandeln« schon damals gängige Praxis war.
Damit zeigt Treiber eine Methode auf, wie sich mit – im „Schatten der Hierarchie“ geführten – Verhandlungen die Wirksamkeit von Gesetzen erhöhen läßt.
Die eine zum Vollzugsföderalismus in der Schweiz, bei der sogenannte Vollzugsdefizite den Rechtsanwendern in den kantonalen Verwaltungen anzulasten sind;
die andere zur Gewerbeaufsicht (Fabrikinspektion) im 19. Jahrhundert, an der sich zeigen läßt, daß »kooperatives Verwaltungshandeln« schon damals gängige Praxis war.
Damit zeigt Treiber eine Methode auf, wie sich mit – im „Schatten der Hierarchie“ geführten – Verhandlungen die Wirksamkeit von Gesetzen erhöhen läßt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-4654-4 |
Untertitel | Begrenztes Steuerungspotential von Gesetzen und Verordnungen |
Erscheinungsdatum | 29.01.1997 |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 38 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de