Zur verborgenen Psychodynamik in der theologischen Anthropologie
Eine strukturalistische Sichtung
Nomos, 1. Auflage 2015, 72 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum sozialen Dasein der Person
Beschreibung
Die strukturalistisch orientierte Analyse arbeitet die psychodynamischen Argumentationsschichten in verschiedenen Positionen der theologischen Anthropologie bei Romano Guardini, Friedrich Hölderlin, Peter Wust, Gabriel Marcel, Otto F. Bollnow, Max Müller, Wilhelm Weischedel heraus. Damit gelingt es, den Humanismus und somit die Differenz zwischen philosophischer und theologischer Anthropologie herauszuarbeiten. Bis zur Überschreitung der Grenze zur Theologie entfalten die Autoren eine tiefe Einsicht in die Grammatik des Dramas der Person und der Kultur.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2133-7 |
Untertitel | Eine strukturalistische Sichtung |
Erscheinungsdatum | 25.03.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 72 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de