Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung

Buch
27,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7761-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Risikostrukturausgleich zwischen den Krankenkassen gilt als "technischer Kern" der solidarischen Wettbewerbsordnung in der gesetzlichen Krankenversicherung. Zwar ist seine Notwendigkeit mittlerweile weithin akzeptiert, um Kassenwettbewerb und Solidarprinzip miteinander zu vereinbaren, doch ist seine konkrete Ausgesaltung teilweise heftig umstritten.
Basierend auf einer konzeptionellen und empirischen Analyse des wettbewerblichen Status quo in der GKV werden kurzfristig und längerfristig wirksame Vorschläge einer Reform des Risikostrukturausgleichs entwickelt, damit der Kassenwettbewerb nicht Risikoselektion Vorschub leistet, sondern im Ergebnis zu mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit der Gesundheitsversorgung führt. Im Mittelpunkt der Reformvorschläge steht die morbiditätsorientierte Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs auf der Grundlage direkter Morbiditätsindikatoren.
Die Autoren des Gutachtens, das im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit erstellt wurde, sind renommierte Wissenschaftler, die sich seit vielen Jahren mit der Modernisierung und Zukunftssicherung des deutschen Gesundheitssystem befassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7761-6
Erscheinungsdatum 18.02.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 196
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG